5 Jahre Selbsthilfegruppe

 
Leben im Leerlauf - die verborgene Logik der Depression verstehen
Mehr moderater „Alltag“ statt „Alleskönner“ und „Allmacht“! Schönes Statement der Geburtstagsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Aktiv gegen Depression
 
Anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens lud die Selbsthilfegruppe Aktiv gegen Depression zur Veranstaltung „Leben im Leerlauf die verborgene Logik der Depression verstehen“ am 15. September 2021 in die Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach ein. Die Referentin des Abends und Buchautorin des gleichnamigen Buches, Frau Birgit Langebarthels forschte am Kölner Markforschungsinstitut reingold zu diesem Thema. Knapp 120 Gäste waren der Einladung der Selbsthilfegruppe gefolgt. In Ihrem Grußwort überbrachte zunächst die Bundestagsabgeordnete Yvonne Magwas der Selbsthilfegruppe ihre Glückwünsche und würdigte gleichzeitig deren sehr wichtige und intensive Arbeit der Selbsthilfegruppe. Danach erlebten die Gäste nicht nur einen sehr guten und gelungenen Vortrag zum Thema Depression sondern auch eine spannende und rege Podiumsdiskussion. Neben der Buchautorin standen zu dieser Frau Yvonne Magwas, MdB, sowie Dipl.-Psych. Sven Quilitzsch, Landesvorsitzender der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung, der Kinder- und Jugendlichen Psychologe Dipl. – Soz. Päd. Ken Schönfelder aus Auerbach, sowie die Leiterin der Selbsthilfegruppe Brigitte Mothes Rede und Antwort. Sehr berührend waren dabei die überaus emotionalen Beiträge einzelner Gäste aus dem Publikum zu ihrer Erkrankung, welche gerade in so einer Runde den Betroffenen viel Mut abverlangten und wofür die Teilnehmenden viel Respekt und Beifall zollten.
Das sehr schöne Statement der Referentin in Ihrem sehr spannenden Vortrag zur gesellschaftlichen Lage. Mehr moderater „Alltag“ statt „Alleskönner“ und „Allmacht“.
Das Statement der Selbsthilfegruppe an diesem Abend – mehr Mut zum offenen Umgang mit einer psychischen Erkrankung. Wir setzen ein Zeichen gegen eine Stigmatisierung psychischer Erkrankungen.